Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 05.03.2025

Jedem Vorgang unseres Lebens
gehört nur auf einen Augenblick das Ist;
sodann für immer das War.

(aus: »Parerga und Paralipomena; Nachträge zur Lehre von der Nichtigkeit des Daseins« [1851])
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Bildquelle: studioklank/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Aber die Sprache um ein Wort ärmer machen
heißt das Denken der Nation
um einen Begriff ärmer machen.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung« [1891])
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 22.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 14.06.2020

Jeder Tag ist ein kleines Leben, –
jedes Erwachen und Aufstehn eine kleine Geburt,
jeder frische Morgen eine kleine Jugend,
und jedes zu Bette Gehn und Einschlafen ein kleiner Tod.

(aus: »Parerga und Paralipomena«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860



Bildquelle: bboellinger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.06.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 22.02.2019

Wir fühlen den Schmerz, aber nicht die Schmerzlosigkeit;
wir fühlen die Sorge, aber nicht die Sorglosigkeit;
die Furcht, aber nicht die Sicherheit.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.02.2019, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es:
daher man ihren Tadel zur Selbsterkenntnis benutzen sollte
als eine bittere Arznei.

(aus: »Aphorismen«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 28.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Durch viele Citate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit,
vermindert aber den auf Originalität. *
Man soll sie also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirkl. bedarf.

* u. was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität!

(aus seinem handschriftlichen Nachlaß)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 22.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Der Ruhm mag verschwinden,
die Vergessenheit währt ewig.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 01.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Ruhm muß erworben werden;
die Ehre hingegen braucht bloß nicht verloren zu werden.

(aus: »Aphorismen zur Lebensweisheit«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 01.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Das Leben ist kein Geschenk zum Genießen,
sondern ein Pensum zum Abarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 02.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer

Schwierige und pomphafte Phrasen
verhüllen kleine, nüchterne oder alltägliche Gedanken.

(aus: »Die Welt als Wille und Vorstellung«)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 03.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum